Prüfung ortsveränderlicher Anlagen

Was beinhaltet die Prüfung?

 

Besichtigen

Das Besichtigen des Prüflings ist der wichtigste Bestandteil der Prüfung, da die meisten Mängel durch Sichtprüfung erkannt werden.

  • Eignung des Arbeitsmittels für den Einsatzbereich
  • Stecker und Kupplungen auf Beschädigung, Verschleiß, Korrosion, Brüche
  • Anschlussleitung auf Wirkung der Zugentlastung, Knickschutz, Schutzklassen, Querschnitt und Einsatzbereich
  • Gehäuse auf Schäden, Verschmutzung, Korrosion und Überlastung
  • Typenschild auf Lesbarkeit

 

Messen

Es wird die Wirksamkeit der Schutzmaßnahme gegen elektrischen Schlag sichergestellt. Dabei ist zu überprüfen, ob die festgelegten Grenzwerte eingehalten werden.

 Schutzleiterwiderstand

  • Isolationswiderstand
  • Schutzleiterstrom
  • Berührungsstrom
  • Isolationswiderstand

 

Erproben

Ein Erproben der Funktion(en) des Prüflings oder seiner Teile ist nur insoweit vorzunehmen,wie es zum Nachweis der Sicherheit erforderlich ist.

  • Schalter,
  • Not-Aus-Einrichtungen,
  • Ver-/Entriegelungen,
  • selbstschließende Abdeckungen,
  • Melde- und Kontrollleuchten,
  • Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) durch Betätigung der Prüftaste

 

 

 

Roeder Elektrotechnik GmbH
Stadtweg 226a
06493 Harzgerode
 
Telefon: +49 39489 452-0
Telefax: +49 39489 452-33