Prüfung ortsfester Anlagen

Was beinhaltet die Prüfung?

Besichtigen

Das Besichtigen muss die zusätzlichen Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art nach der Normenreihe VDE 0100-7XX einschließen, z. B. hinsichtlich des Feuchtigkeits- oder des Brand- und Explosionsschutzes.

 

  • Nachweis der vorangegangenen Prüfung
  • (Prüfberichte, welche Aufzeichnungen aller Prüfschritte und deren Ergebnisse, insbesondere zu Messungen und Erprobungen enthalten.)
  • Dokumentationsunterlagen
  • (Schaltungsunterlagen vorhanden und vollständig)
  • Kennzeichnungen
  • (Betriebsräume, Verteilerstromkreise, Kabel und Leiter, Klemmen, Sicherungen, Schalter)
  • Zugänglichkeit
  • (Sicherer Zugang zum Bedienen und Warten der Anlage.
  • Schutzmaßnahmen allgemein
  • (Schutz gegen direktes Berühren, Schutz bei indirektem Berühren, Erder, Potentialausgleich)
  • Anlagenschutz
  • (Sind Kabel, Leitungen und Stromschienen nach Strombelastbarkeit und Spannungsfall ausreichend dimensioniert?)
  • Sind negative Veränderungen erkennbar?
  • (Anzeichen thermischer Überbeanspruchung erkennbar, z. B. Verfärbungen oder Verformungen oder Manipulationen erkennbar)

 

Messen

Durch Messen wird festgestellt, ob die Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag sichergestellt ist.

 

  • Spannungen zwischen allen Außenleitern, zu Neutral- und Schutzleiter
  • Nachweis der Niederohmigkeit des Schutzleitersystems
  • Prüfung der Schutzmaßnahmen durch automatische Abschaltung der
  • Stromversorgung (Überprüfung der Abschaltbedingungen)
  • Isolationswiderstand
  • Drehfeldmessung

Zusätzliche Messungen:

  • Erdungsmessung
  • Netzanalyse, Frequenzanalyse
  • Neutralleiter- und Schutzleiterstrommessung
  • Thermographie

 

Erproben

 Hierbei wird die Wirksamkeit der Schutz- und Meldeeinrichtungen überprüft,

 

  • Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) durch Betätigen der Prüftaste
  • Wirksamkeit von Stromkreisen und Betriebsmitteln
  • Funktionsfähigkeit von erforderlichen Melde- und Anzeigeeinrichtungen
Roeder Elektrotechnik GmbH
Stadtweg 226a
06493 Harzgerode
 
Telefon: +49 39489 452-0
Telefax: +49 39489 452-33